Am Sonntag, den 30.03.2025 gingen 23 aktive Schwimmer/innen aus der C-,D- und E- Mannschaft beim Kinder-Schwimmfest in Bergheim an den Start.
Charlotte Holz (2014) konnte dort zahlreiche Medaillen sammeln. So gewann sie 4x Gold und 2 x Silber. Jeder ihrer sechs Starts waren somit ein voller Erfolg und ihre neuen Bestzeiten wurden mit Medaillen gekrönt.
Ihre kleine Schwester Sarah Holz (2017) startete viermal und durfte sich über die Bronzemedaille über 50m Freistil freuen.
Sechsmal sprang auch Zoe Szegfü (2013) ins Wasser. Besonders gut stark zeigte sich Zoe an dem Tag über die kürzeren Strecken, also vor allem die 50m in Brust, Freistil sowie Schmetterling und durfte ebenfalls mehrmals auf das Podest steigen.
Im Jahrgang 2014 standen bei den 50m Brust gleich zwei Wasserhelden auf dem Podest. Nele Hindsches schlug nach 50,04 Sekunden an der Wand an und durfte die Goldmedaille entgegennehmen, neben ihrer Vereinskollegin Mathilda Maringer, die sich in einer Zeit von 52,60 Sekunden die Bronzemedaille sichern konnte.
Neue Bestzeiten konnten außerdem Franziska Schumacher (2015) , Anna und Greta Horn (2015 und 2017) und Leni Marie Breuer (2015) erschwimmen. Für Leni war dies außerdem der erste Wettkampf, auf welchem sie die 100m Lagen geschwommen ist und dies trotz anfänglicher Nervosität hervorragend meistern konnte.
Der Wettkampf diente auch dazu, den kleineren Wasserhelden der E-Mannschaft die Möglichkeit zu bieten, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Sie erbrachten alle starke Leistungen. Die Schwimmer/innen sind noch nicht lange im Leistungsschwimmen unterwegs und sind daher sehr aufgeregt und nervös, doch meisterten ihre Starts dennoch großartig.
Hannes Jüssen (2017) probierte Brust, Kraul und Rücken aus, genauso wie Joel Szegfü (2017) und Aman (2017), der überglücklich über seine Goldmedaille über die 50m Brust in einer Zeit von 1:01,01 war. Prima!
Leonard Neuwerk ( 2017), Nika Simons (2016), Sophie Brletic (2017) sowie Amilia Fischer (2016) erschwammen auch neue Bestzeiten und durften die „Wettkampfluft“ schnuppern.
Unsere jüngste Teilnehmerin Amelie Meurer (2018) gelang es über die halb so lange Strecke auch persönliche Bestzeiten zu schwimmen und erneut mit Spaß ins Wasser zu springen.
Insgesamt können wir auf einen erfolgreichen Wettkampf zurückblicken, den allen Schwimmerinnen, Schwimmern sowie den Trainerinnen viel Spaß gemacht hat. Es konnten tolle Erfahrungen gesammelt werden und die Stimmung untereinander war sehr gut.
Wir danken allen Karis, ohne euch wäre dies mal wieder nicht möglich gewesen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.