Mittelrhein-Meisterschaften 2025
Insgesamt 14 Schwimmerinnen und Schwimmern aus der A- und B-Mannschaft gingen am vergangenen Wochenende (10. und 11. Mai 2025) bei den Mittelrheinmeisterschaften 2025 in Duisburg an den Start – und das mit großem Erfolg. In zahlreichen spannenden Rennen konnten nicht nur viele persönliche Bestzeiten erzielt, sondern sich auch über einige Medaillen gefreut werden.
Einige Highlights:
- Charlotte Holz (2014) überzeugte über den gesamten perfekten Wettkampf: Sie verbesserte sich in all ihren Starts und belohnte sich mit insgesamt sechs Medaillen – dreimal Gold, was gleichzeitig den Titel „Bezirksjahrgangsmeisterin“ bedeutet, einmal Silber und zweimal Bronze.
- Anna-Lea Raddatz (2013) zeigte ebenfalls starke Leistungen und durfte sich über zwei Silbermedaillen freuen.
- Hannah Nicolay (2010) wurde ebenfalls zweimal Vize-Jahrgangsmeisterin. Besonders erfreulich: In zwei Wochen wird sie bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften über 200m Brust an den Start gehen.
- Auch ihre Schwester Katharina Nicolay (2007) wurde für ihren Trainingsfleiß belohnt: Sie unterbot erstmals die NRW-Pflichtzeit über 50m Freistil. Zusätzlich gewann sie mit tollen (Best-) Leistungen zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen in der Jahrgangswertung.
- Vanessa Kruse (2008) glänzte ebenfalls mit einigen persönlichen Bestzeiten. Außerdem schwamm sie erstmals 200m Lagen – die darin enthaltenen 50m Schmetterling waren aufgrund ihrer Trainingsdisziplin auch nicht so schlimm wie befürchtet😉. Auch sie qualifizierte sich für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften über 50m Freistil.
- Kilian Aisch (2009) schaffte mit seiner Leistung über 100m Freistil ebenfalls den Sprung zu den Landesmeisterschaften.
- Connor Nelson (2009) absolvierte die meisten Starts im Team: Sechs Vorläufe und zwei Finalteilnahmen. In beiden Finals – über 50m Brust und 50m Schmetterling – belegte er Platz 6. Besonders stark war seine Bilanz in der Jahrgangswertung, wo er auf seinen Hauptstrecken (50/100/200m Brust sowie 50/100m Schmetterling) jeweils den ersten Platz belegte. Dazu sicherte er sich Bronze in der offenen Klasse über 200m Brust, wurde Vize-Bezirksmeister über 100m Schmetterling und Bezirksmeister über 100m Brust. Darüber hinaus hat sich Connor nicht nur für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert, sondern hat auch schon zwei Starts bei den für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin sicher - zusätzlich zur bereits im Dezember erreichten Norm über 50m Brust konnte er nämlich am vergangenen Wochenende auch die Pflichtzeit über 100m Brust bestätigen.
Insgesamt lässt sich festhalten:
8x Gold, 6x Silber und 10x Bronze in der Jahrgangswertung sowie ein vollständiger Medaillensatz in der offenen Klasse – ein verdienter Lohn für das intensive Training während der Osterferien, sowohl in Erftstadt als auch im Trainingslager in Málaga.
Ein großes Dankeschön gilt unseren Kampfrichterinnen und Kampfrichtern: Daniela Richter-Aisch, Wayne Nelson, Sabine Maringer, Andrea Holz, Anika Hindsches und Christin Raddatz – ohne euren Einsatz wäre ein solches Wochenende nicht möglich!